Ilka Rodewald

Warum mobile Ergotherapie?

Nach vielen erfüllenden Jahren in zwei festen Praxen habe ich mich dazu entschlossen, einen neuen Weg zu gehen und mobile Ergotherapie direkt bei Ihnen zu Hause anzubieten. Diese Entscheidung habe ich mit viel Herz getroffen, denn ich möchte Ihnen die bestmögliche Unterstützung in Ihrer gewohnten Umgebung ermöglichen.
Hausbesuche haben viele Vorteile:

  • Wir arbeiten dort, wo Sie sich am wohlsten fühlen – in Ihrem Zuhause. So können wir gezielt auf Ihre alltäglichen Herausforderungen eingehen und Lösungen finden, die genau zu Ihnen passen. Ob es um das sichere Bewältigen von Wegen in Ihrer Wohnung, den Umgang mit Hilfsmitteln oder die Anpassung Ihrer Umgebung geht – die Therapie wird noch persönlicher und effektiver.
  • Für viele ist der Weg in eine Praxis beschwerlich oder mit großem Aufwand verbunden. Mit meinen Hausbesuchen nehmen wir diesen Stress heraus, damit Sie sich voll auf Ihre Fortschritte konzentrieren können.

Meine Qualifikationen

Folgende Fortbildungen habe ich besucht:

  • Konzentrations- sowie Aufmerksamkeitsproblematiken
  • PNF für Ergotherapeuten Teil 1 und 2
  • Therapie nach Affolter
  • Handrehabilitation, Befundung und Behandlungsansätze
  • Orthopädische Medizin Cyriax, Schulter / Ellbogen
  • Ergotherapie bei dementiellen Erkrankungen
  • Ergotherapeutisches Assessment
  • Einführungskurs zu den therapeutischen Übungen nach Prof. C. Perfetti
  • Normale Bewegung mit Schwerpunkt: obere Extremitäten
  • Forced Use Therapie, motorisches Lernen bei Patienten mit Halbseitensymptomatik
  • Hypnotherapeutin
  • Seminarleiter für Autogenes Training
  • Kinästhetik Workshop
  • Triggerpunktbehandlung: BWS, Lenden-/Becken-/Hüftregion
  • Triggerpunktbehandlung myofaszial: untere und obere Extremität
  • Triggerpunktbehandlung: Behandlung Kopf-, HWS- und Schultergürtel
  • Triggerpunktbehandlung in der Neurologie
  • Spiegeltherapie und mentales Training, alternative Behandlung bei chronischen Schmerzen
  • Schreibtraining für Erwachsene nach Hirnschädigung
  • Heilpraktiker Ausbildung Teil 1,2,3 und 4 mit Prüfungstraining
  • Funktionelles Beckenbodentraining
  • Motomed Schulung
  • "Strain- Counterstrain", die Behandlung von Tenderpoints auf neurophysiologischer Grundlage
  • energetische Wirbelsäulenaufrichtung
  • Reiki 1
  • Therapie nach Affolter: Wahrnehmungsbehandlung bei Pat mit Schädelhirntrauma/Hemiplegie
  • funktionsorientierte Faszien Therapie
  • Atlastherapie
  • Bobath Workshop

Mitgliedschaft

Zusammenarbeit mit renommierten Institutionen zur Qualitätssicherung im Dienste Ihrer Gesundheit

Vereinbaren Sie einen Termin mit mir

Ich melde mich so schnell als möglich bei Ihnen!